Stellen Sie sich vor, Sie spazieren entlang goldener Sandstrände mit kristallklarem Wasser, das sich ins Unendliche zu erstrecken scheint, an der malerischen ligurischen Riviera.

Willkommen in Lavagna: ein weniger bekanntes Juwel in Ligurien, Italien, mit einer wunderschönen Küste, die zum Sonnenbaden einlädt, während man einen atemberaubenden Blick aufs Meer genießt.

Noli-notte

In diesem Reiseführer entdecken Sie die bezaubernden Strände von Lavagna, ihre bezaubernde Schönheit und praktische Ratschläge für die Planung eines perfekten Erholungsurlaubs.

Sie werden feststellen, dass Lavagna auch ein strategischer Punkt für die Entdeckung der interessantesten naturwissenschaftlichen Ecken der Riviera di Levante ist.



Booking.com


Was gibt es in Lavagna zu sehen?

Es ist sehr angenehm, Lavagna ohne Eile zu besichtigen und die Stadt durch ihre Straßen zu erleben, angefangen bei der Via Roma, der wichtigsten Einkaufsstraße.

Die Gemeinde Lavagna beherbergt innerhalb ihrer Grenzen zahlreiche Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, darunter:

Lavagna Jachthafen

Der Hafen wurde 1972 gegründet und hat sich im Laufe der Jahre erweitert. Heute ist er 76.000 Quadratmeter groß, bietet mehr als 1.400 Liegeplätze, verfügt über erstklassige Dienstleistungen und ist ein Anziehungspunkt für Bootsliebhaber und Touristen gleichermaßen.

Der Hafen ist nicht nur ein beeindruckender Jachthafen. Dies ist das lebhafteste Viertel von Lavagna, voller Bars und Restaurants, ideal für einen Spaziergang und um das Hafenleben der Stadt zu beobachten. Es ist auch ein hervorragender Ausgangspunkt für die Erkundung anderer faszinierender Ziele an der ligurischen Riviera.

Borgo-Turm

torre_del_borgo_lavagna

Der Torre del Borgo, das Wahrzeichen von Lavagna, ist ein historischer Turm, der sich im Herzen der Stadt erhebt. Dieses solide mittelalterliche Bauwerk aus dunklem Basalt ist ein wesentlicher Bestandteil der historischen Landschaft von Lavagna.

Der Bau des Torre del Borgo stammt aus dem Mittelalter, genauer gesagt aus dem 12. und 13. Jahrhundert. Ursprünglich als Festung gebaut, spielte sie eine wichtige Rolle bei der Verteidigung von Lavagna und bot Schutz vor Piratenangriffen und Eindringlingen.

Der Torre del Borgo befindet sich in einer leicht zugänglichen Gegend von Lavagna. Obwohl er kostenlos besichtigt werden kann, ist zu beachten, dass der Turm manchmal aufgrund von Wartungsarbeiten und Witterungsbedingungen geschlossen ist.

Der Torre del Borgo ist zweifellos eines der wertvollsten historischen Schmuckstücke von Lavagna. Sie ist ein anschauliches Zeugnis der mittelalterlichen italienischen Baukunst und der Widerstandsfähigkeit der Stadt im Laufe der Zeit.

Carbone Haus

Casa Carbone ist ein historisches Juwel, das ein Stück der reichen Vergangenheit von Lavagna beherbergt: Das im Zentrum von Lavagna gelegene Casa Carbone ist ein prächtiges Haus aus dem 18. Jahrhundert, das in ein Museum umgewandelt wurde. Wenn man Casa Carbone betritt, fühlt man sich in die Vergangenheit zurückversetzt, in eine Zeit, in der exquisite Kunst, feine Handwerkskunst und luxuriöser Lebensstil in Mode waren.

Von der Außenfassade bis zur Innenausstattung ist Casa Carbone ein Meisterwerk der genuesischen Architektur. Die exquisit dekorierten Räume sind mit wunderschönen Fresken, aufwändigen Stuckarbeiten und antiken Möbeln ausgestattet, die den verschwenderischen Lebensstil des Bürgertums im 18. Jahrhundert deutlich machen. Das Haus beherbergt eine Bibliothek voller historischer Bücher, ein Esszimmer mit ausgestelltem Silberbesteck und ein Wohnzimmer mit neoklassizistischem Mobiliar, die jeweils einzigartige Geschichten aus der reichen Vergangenheit Lavagnas erzählen.

Casa Carbone ist auch für seine Kunstsammlung berühmt. Die Sammlung umfasst eine Reihe von Exponaten – Gemälde, Skulpturen, Keramiken und vieles mehr -, die vom künstlerischen Erbe Liguriens und dem Mäzenatentum der Familie Carbone zeugen.

Das Haus blickt auf einen wunderschönen italienischen Garten. Hier verschmelzen die blühenden Farben der Rosen, Hortensien und Magnolien perfekt mit der symmetrischen Schönheit der Formgehölze und Springbrunnen und schaffen einen friedlichen Zufluchtsort für die Besucher.

Im 20. Jahrhundert trafen die Brüder Carbone – Emanuele und Siria -, die letzten überlebenden Mitglieder des Geschlechts, eine einzigartige Entscheidung. Sie haben ihren Wohnungsbestand und dessen Inhalt dem FAI (Fondo Ambiente Italiano) anvertraut. Ziel war es, das Erbe und die ästhetische Essenz ihrer gelebten Vergangenheit für künftige Generationen zu bewahren.

Kirche St. Stephan

Die Basilika von Santo Stefano ist ein Bauwerk, dessen Ursprünge auf das 5. Jahrhundert v. Chr. zurückgehen. Jahrhundert v. Chr. zurückreichen. Eingebettet in die engen, verwinkelten Gassen von Lavagna ist diese historische Kirche mehr als nur ein Ort der Anbetung: Sie ist ein Symbol für das religiöse und kulturelle Erbe der Stadt.

Obwohl die Kirche aus der Antike stammt, ist das meiste, was heute zu sehen ist, das Ergebnis umfangreicher Restaurierungsarbeiten, die im 12. und 17.

Das Äußere der Kirche, die ein Beispiel für romanische Baukunst ist, ist mit kunstvollen Schnitzereien und einem schlichten Eingang geschmückt, der eine Aura friedlicher Feierlichkeit ausstrahlt. Das gut erhaltene Innere offenbart eine Vielzahl von Kunstschätzen.

Die Kirche ist bekannt für ihre auffälligen Fresken an den Wänden und an der Decke.

Die Stephanskirche ist für die Öffentlichkeit zugänglich und der Eintritt ist in der Regel frei.

Franzoni-Palast

Der Palazzo Franzoni erzählt Geschichten aus der aristokratischen Vergangenheit der Stadt. Dieses imposante Bauwerk, das als Adelssitz erbaut wurde, ist reich an kulturellem Reichtum und architektonischer Eleganz.

Der ursprünglich im 16. Jahrhundert errichtete Palazzo Franzoni hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, wurde nach und nach ergänzt und renoviert und ist so zu einem greifbaren Zeugnis wechselnder Architekturstile und historischer Epochen geworden.

Das Innere des Palazzo Franzoni dient als Galerie für Kunstausstellungen aus verschiedenen Jahrhunderten. Von den grandiosen Fresken an den hohen Decken bis hin zum Labyrinth der Räume mit antiken Möbeln bietet es dem Besucher eine Reise in die ästhetischen Vorlieben der Vergangenheit.

Um Ihren Besuch im Palazzo Franzoni zu bereichern, werden Führungen angeboten. Es wird empfohlen, im Voraus zu buchen oder sich beim örtlichen Fremdenverkehrsamt zu erkundigen, da es gelegentlich Einschränkungen für private Veranstaltungen gibt.

Entella Wildtier-Oase

Die Natur erblüht in ihrer ganzen Pracht in der Fauna-Oase Entella im Herzen der schönen Region Ligurien. Eine bezaubernde Mischung aus vielfältiger Fauna, lebendiger Flora und dem sich schlängelnden Entella-Fluss – dieses Naturjuwel ist eine herzliche Einladung in das friedliche Refugium von Mutter Natur. Lassen Sie sich von diesem Blog durch die verlockenden Einblicke in die Entella Wildlife Oasis führen.

Lust auf Ruhe im Schoß der unberührten Natur? Die Entella Wildlife Oasis liegt im Herzen von Ligurien. Eine bezaubernde Mischung aus vielfältiger Fauna und üppiger Flora in der natürlichen Umgebung des Flusses Entella.

Die 1985 gegründete Wildtier-Oase erstreckt sich über 50 Hektar im Herzen des Entella-Flusses. Das edle Bestreben, die lokale Artenvielfalt zu schützen und den Menschen eine ruhige Oase zu bieten, führte zur Schaffung dieses Paradieses.

Das Herz der Oase wird durch das fesselnde Spiel verschiedener Tierarten wie Wasserralle, Purpur- und Graureiher belebt. Schmetterlingsarten flattern in Hülle und Fülle, was die visuelle Attraktivität des Gebiets erhöht. Die Oase ist auch eine vorübergehende Heimat für zahlreiche Zugvögel und bietet Vogelbeobachtern ein wahres Paradies.

Dichte Wälder mit Ufervegetation bedecken die Landschaft der Entella Wildlife Oasis. In der smaragdgrünen Umarmung finden sich Arten wie Pappeln, Weiden, Schilf und so weiter, die die Vielfalt der Pflanzenwelt in diesem Eden unterstreichen.

Zahlreiche markierte Wanderwege schlängeln sich durch die Oase und zeigen das geheime Leben der Flora und Fauna aus nächster Nähe. Gehen Sie diese Wege entlang, tauchen Sie ein in die ungestörte Ruhe und lauschen Sie dem Rascheln der Blätter, dem Zwitschern der Vögel und dem fließenden Wasser.

Die Besucher können auf markierten Wegen durch die Oase wandern, ohne die Tierwelt zu stören. Der Zugang ist kostenlos, aber es ist möglich, Führungen oder pädagogische Workshops zu buchen, um die Oase im Detail zu erkunden.

Die Strände von Lavagna

Der Spiaggia di Lavagna (Lavagna-Strand) ist der Hauptstrand der Stadt, der sich über eine Länge von etwa 4 km mit goldenem Sand erstreckt. Der Strand zeichnet sich durch seinen feinen Sand, das klare Wasser und die Kulisse der üppig grünen Hügel entlang der Küste aus.

Die Besucher des Lavagna Beach können zahlreiche Wassersportarten ausüben, darunter Schwimmen, Paddleboarding und Kajakfahren. Der Strand ist gesäumt von Cafés, Restaurants und Strandgeschäften, die den Touristen reichlich Gelegenheit bieten, sich zu entspannen, zu speisen und die lokale Atmosphäre zu erkunden.

Die beste Zeit für einen Besuch des Lavagna-Strandes ist der späte Frühling und der frühe Herbst, wenn die Temperaturen angenehm sind und die Menschenmassen weniger werden. Ein beliebtes verstecktes Kleinod in der Nähe ist der Panoramaweg, der zu den antiken Ruinen der Burg Lavagna führt, von wo aus man einen spektakulären Blick auf die Küste genießen kann.

Südlich des Hauptstrandes von Lavagna befindet sich der Strand von Cavi di Lavagna, ein kleinerer, abgelegener Strand, der für seine ruhige Lage und die faszinierenden Felsformationen bekannt ist.

Dieser malerische, feine Sandstrand ist ideal zum Sonnenbaden, Schwimmen und Schnorcheln. Entlang des Strandes gibt es zahlreiche Wanderwege, die atemberaubende Aussichten bieten, insbesondere die Wanderung nach Punta Manara.

Nur eine kurze Auto- oder Zugfahrt von Lavagna entfernt befindet sich der bezaubernde Strand von Chiavari. Dieser breite Sandstrand bietet einen ruhigen Charme und ist bei Familien wegen des frischen Wassers und der sicheren Badebedingungen beliebt.

Der Chiavari Beach bietet ein gesundes Stranderlebnis, mit Beachvolleyballplätzen, Promenadenwegen und sogar einem kleinen Wasserpark für Kinder.

Das Küstenparadies von Lavagna lässt sich am besten vom späten Frühjahr bis zum frühen Herbst genießen, wenn die Temperaturen und Wetterbedingungen optimal sind.

Wo man in Lavagna schläft

In Lavagna konzentriert sich das Angebot an Hotels, zahlreichen Pensionen, Zimmervermietungen, Ferienhäusern und Ferienwohnungen für Touristen auf den Strandbereich.

Auch hier, wie an vielen Orten in Ligurien, ist es auf jeden Fall ratsam, frühzeitig zu buchen, um die bestmögliche Auswahl zu erhalten.



Booking.com


Wie man nach Lavagna kommt

Die Anreise nach Lavagna ist sehr einfach.

Mit dem Auto erreicht man die Stadt über die Autobahn A12 Genua-Livorno, Ausfahrt Lavagna, und folgt den Schildern in Richtung Stadtzentrum.

Die Anreise nach Lavagna mit dem Zug ist relativ einfach, da die Stadt gut an das italienische Eisenbahnnetz angeschlossen ist. Der nächstgelegene Flughafen ist der Cristoforo Colombo Airport (GOA) in Genua, etwa 50 km entfernt. Sowohl Genua als auch La Spezia haben häufige Zugverbindungen nach Lavagna, was es zu einem bequemen Ziel für einen Urlaub am Meer macht.

Fotografien von Lavagna

UNTERKUNFT IN LAVAGNA
Entdecken Sie die besten Hotels, B & Bs und Apartments in Ligurien basierend auf Tausenden von verifizierten Bewertungen.