Willkommen in Savona, im Zentrum der Riviera delle Palme im westlichen Ligurien, einem der wichtigsten Kreuzfahrt-Hubs Europas.

Die lebendige Hafenstadt ist geprägt von Geschichte, Kunst und Kultur und bezaubert ihre Besucher mit leuchtenden Farben, abwechslungsreichen Landschaften und exquisiten kulinarischen Erlebnissen.

Egal, ob Sie ein Geschichtsliebhaber, ein Feinschmecker, ein Kunstkenner oder ein sonnenhungriger Strandbesucher sind, Savona hat viele verlockende Angebote, die Sie überraschen werden.

Schließlich dient Savona als Tor zu den anderen Juwelen der ligurischen Riviera – Genua, San Remo, Bordighera, Portofino und die Cinque Terre – und ist damit ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Schönheit der ligurischen Küste.

Lassen Sie sich von diesem umfassenden Reiseführer durch die alten Straßen, die sonnigen Strände, die majestätischen Türme und die lebhaften Märkte von Savona führen. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise in diese erstaunliche Stadt am Meer.



Booking.com


Was gibt es in Savona zu sehen?

Um das Beste von Savona zu entdecken, braucht man nur einen Tag und ein paar gute Tipps, was man besuchen sollte.

Festung Priamar

priamar savona

Wenn Sie in Savona sind, sollten Sie als erstes die Festung Priamar besichtigen.

Diese imposante Festung aus dem Jahr 1544 hat eine reiche und faszinierende Geschichte. In der Vergangenheit wurde es als Gefängnis genutzt und beherbergte auch den berühmten italienischen Patrioten Giuseppe Mazzini.

Die mächtige Festung Priamar wurde im 16. Jahrhundert erbaut und hat die verschiedenen Veränderungen der Region miterlebt. Im Laufe der Jahrhunderte spielte sie eine vielseitige Rolle: Sie entwickelte sich von einem strategischen Militärposten zu einem Gefängnis, in dem auch der berühmte italienische Patriot Giuseppe Mazzini untergebracht war, und ist heute eine blühende historische Stätte.

Heute beherbergt die Festung zwei faszinierende Museen. Das Museo Civico d’Arte zeigt eine außergewöhnliche Sammlung zeitloser Meisterwerke, während das Sandro Pertini Museum einen Einblick in das faszinierende Leben eines der angesehensten ehemaligen Präsidenten Italiens bietet.

Der Eintritt in den monumentalen Komplex ist frei, also zögern Sie nicht, ihn zu besichtigen!

Archäologisches Museum Priamar

museo-priamar-savona

Das Archäologische Museum von Savona ist ein Muss für alle, die die Geschichte dieser Stadt entdecken wollen.

Die Museumssammlung erzählt mehr als tausend Jahre Geschichte, von der Bronzezeit bis zum frühen Mittelalter, anhand der in der Gegend gefundenen Artefakte.

Es ist ein wahrer Spaziergang durch die Geschichte, mit islamischer und byzantinischer Keramik, Majolika und Steingut aus jüngeren Epochen.

Nicht zu verpassen ist die byzantinische Nekropole, die durch einen Glasboden zu sehen ist.

Kunstmuseum Sandro Pertini und Renata Cuneo

Das Kunstmuseum Sandro Pertini und Renata Cuneo ist ein prächtiges Museum, das die Werke zweier berühmter Sammler beherbergt.

Das 2013 eröffnete Museum ist ein wahres Schmuckstück der Stadt und ein Muss für alle Besucher der Region.

Das Museum ist in zwei Abteilungen unterteilt und bietet eine reichhaltige Sammlung von Kunstwerken, die die Liebhaber nicht enttäuschen wird.

Altes Dock

Wenn Sie einen gemütlichen Ort suchen, um einige Zeit in der Stadt zu verbringen, ist die Vecchia Darsena genau der richtige Ort für Sie.

Nur fünf Gehminuten von der Festung Priamar entfernt, ist das Darsena das pulsierende Herz der Stadt.

Für Einheimische ist es ein beliebter Treffpunkt, für Touristen eine angenehme Überraschung.

Ein Teil der Darsena ist heute stillgelegt, aber die Anlegestelle für Fischerboote und der Jachthafen sind noch in Betrieb.

Von den Kais und Anlegestellen aus können Sie das Treiben auf den Booten und die Menschen beobachten oder an einer der zahlreichen Open-Air-Veranstaltungen teilnehmen, die sowohl tagsüber als auch abends organisiert werden. Kurzum, die Vecchia Darsena ist ein Ort, den man nicht verpassen sollte, wenn man in der Stadt ist!

Brandale Turm

torre del brandale savona

Wenn Sie Savona besuchen, dürfen Sie den Brandale-Turm nicht verpassen.

Dieses historische Gebäude, das direkt am Meer liegt, ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Der Turm stammt aus dem 12. Jahrhundert und kann heute nach vorheriger Anmeldung von innen besichtigt werden.

Neben dem Turm befindet sich der Palazzo degli Anziani, ein Gebäude aus dem 14. Jahrhundert, in dem eine Sammlung von Grabsteinen und Inschriften aus abgerissenen oder zerstörten Gebäuden im Zentrum von Savona untergebracht ist.

Sixtinische Kapelle von Savona

cappella-sistina-savona

Die Sixtinische Kapelle in Savona ist ein echtes verstecktes Juwel, das es zu entdecken gilt.

Die auf Veranlassung von Papst Sixtus IV., der aus der Provinz Savona stammte, errichtete Kapelle sollte ursprünglich das Familiengrab beherbergen.

Im Laufe der Jahre wurde die Kapelle von verschiedenen Künstlern verschönert und ist heute ein wahres Kunstwerk.

Die Kapelle befindet sich neben der Mariä-Entschlafens-Kathedrale aus dem 17. Jahrhundert, und um sie zu besichtigen, muss man an einer von Freiwilligen geführten Tour teilnehmen. Eine einzigartige Gelegenheit, ein Stück italienischer Geschichte und Kunst zu entdecken!

Kunstgalerie Savona

Wenn Sie ein interessantes Museum in Savona besuchen möchten, ist die Pinacoteca Civica ein Muss.

Das Museum befindet sich im Palazzo Gavotti, einem Gebäude aus dem 16. Jahrhundert im historischen Zentrum der Stadt, und beherbergt mehrere Sammlungen von Gemälden aus dem Mittelalter, der Renaissance, der Moderne und der Gegenwart.

Die einzigartigste Abteilung ist wahrscheinlich die Sammlung von Ikonen, die die „Große Mutter mit den drei Händen“ darstellen, d. h. eine Madonna mit drei statt zwei Händen, die das Jesuskind in ihren Armen hält.

Der Legende nach wurde die dritte Hand von dem Theologen Johannes Damaszener hinzugefügt. Damaszener wurde von Kaiser Leo III. hingerichtet, indem ihm eine Hand abgehackt wurde, weil er die heiligen Bilder hartnäckig verteidigte, aber er betete zur Muttergottes, dass sie ihm die Hand zurückgibt.

Und so geschah es: Die dritte Hand auf den Ikonen war Damaszeners Zeichen des Dankes. Die in Savona ausgestellten Ikonen wurden von Renzo Mantero gesammelt und der Stadt geschenkt, einem aufgeklärten Menschen, der sein Leben den Händen gewidmet hat – sowohl aus Beruf (Handchirurg) als auch aus Leidenschaft (Sammler und Kunstwissenschaftler).

Keramik-Museum

museo-ceramica-savona

Dieses bedeutende Stadtmuseum ist der Keramikkunst gewidmet und zeigt Werke aus öffentlichen und privaten Sammlungen. Das Keramikmuseum in Savona ist ein Muss für Kunst- und Geschichtsliebhaber.

Alles über das Apfelmuseum

museo-savona-all-about-apple

Das All About Apple Museum in Savona ist ein Muss für Computerfans und andere Interessierte. Die Sammlung von mehr als 9000 Exponaten, darunter auch nicht von Apple stammende Personalcomputer, ist eine wahre Fundgrube, die die Geschichte des Computers von seinen Anfängen bis zur Gegenwart erzählt.

Das Museum bietet nicht nur eine einfache Ausstellung, sondern stellt den Besuchern auch zahlreiche PCs und Peripheriegeräte zur Verfügung, um die verschiedenen Geräte aus erster Hand zu erleben. Ein einzigartiges Erlebnis, das Sie sich bei Ihrem Besuch in Savona nicht entgehen lassen sollten!

Ritus um 18.00 Uhr

rito delle 18 savona

Das 18-Uhr-Ritual ist ein Moment des Gedenkens und der Ehrung der Opfer des Krieges.

Jeden Tag, 365 Tage im Jahr, genau um 18 Uhr, steht die Piazza Goffredo Mameli 10 still. Autos, Fahrräder, Fußgänger und öffentliche Verkehrsmittel halten beim ersten Schlag der Glocke des Kriegerdenkmals an und bleiben für 21 Schläge stehen (so viele wie die Buchstaben des Alphabets, die symbolisch alle Namen der Opfer umfassen).

Wer weiß, ob alle Einwohner von Savona wirklich in Schweigen verharren, um den Opfern des Krieges zu gedenken, oder ob das nur noch eine Gewohnheit ist? Gesehen zu werden, ist jedoch ein besonderes und berührendes Ritual.

Leon-Pancaldo-Turm

tower-leon-pancaldo-savona

Torre Leon Pancaldo ist einer von zwei mittelalterlichen Türmen in Savona.

Das 1392 erbaute Gebäude ist mit einer Uhr ausgestattet, und an der Außenfassade ist ein Fresko aus dem 18. Jahrhundert zu sehen, das das Wappen der Republik Genua darstellt.

Der Leon-Pancaldo-Turm ist zwar weniger berühmt als die Campanassa, aber dennoch ein wichtiges historisches Zeugnis der Stadt.

Villa Cambiaso

villa cambiaso savona

Die Villa Cambiaso ist ein prächtiger, perfekt erhaltener Adelssitz, der vom Zentrum Savonas aus leicht zu erreichen ist.

Die Räume sind geschichtsträchtig: In der Kapelle feierte Papst Pius VII. die Messe, auf dem Piano Nobile wurde ein Gala-Mittagessen für Mussolini veranstaltet.

Die italienischen Gärten und der Brunnen am Haupteingang, der Bernini zugeschrieben wird, sind ebenfalls sehr schön.

Die Villa ist für Ausstellungen und Veranstaltungen oder nach Vereinbarung für Gruppen geöffnet.

Heiligtum Unserer Lieben Frau von der Barmherzigkeit

Santuario Nostra Signora della Misericordia

Wenn Sie während Ihrer Reise nach Savona eine schöne Pause von der Stadt suchen, sollten Sie einen Besuch in der Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau von der Barmherzigkeit in Betracht ziehen.

Die in San Bernardo gelegene Wallfahrtskirche aus dem 17. Jahrhundert ist ein idealer Ort für einen kurzen Ausflug.

Die Kirche im manieristischen Stil ist neben dem Museum für sakrale Kunst und dem Garten eine der vielen Attraktionen des Heiligtums. Wenn Sie Zeit haben, lohnt es sich auf jeden Fall, diesen historischen und religiösen Ort zu besuchen!

Savona Strände

spiaggia-di-san-terenzo

Wenn Sie auf der Suche nach einem ruhigen Strand sind, an dem Sie ein paar Stunden entspannen können, sind die Strände von Savona genau das Richtige für Sie.

Sie folgen auf einer Länge von etwa 4 km aufeinander und bieten eine gute Abwechslung zwischen freien und ausgestatteten Bereichen. Das Meer ist sauber und fällt an vielen Stellen kurz vor dem Ufer schnell ab, so dass man vorsichtig sein sollte.

Wenn Sie etwas Privatsphäre wünschen, können Sie sich für eine der acht Badeanstalten entscheiden; wenn Sie den freien Strand bevorzugen, finden Sie zwei in der Meeresverlängerung, die sich über etwa 1 km von der Festung Priamar bis zum Ostufer des Flusses Letimbro erstreckt.

Weitere interessante Strände sind der Spiaggia delle Fornaci, der Spiaggia della Natarella und der Spiaggia di Zinola. Sie liegen alle zwischen 1 und 4 km vom Bahnhof entfernt und können zu Fuß oder mit dem Stadtbus erreicht werden.

Wo man in Savona schläft

Savona gehört nicht zu den bekanntesten Touristenorten Italiens, bietet aber dennoch eine gute Auswahl an Unterkünften.

Viele Hotels und Pensionen sind für diejenigen gedacht, die eine Kreuzfahrt oder eine Fähre nehmen müssen und in aller Ruhe am Tag vor der Abfahrt ankommen wollen.

In unmittelbarer Nähe des Zentrums finden Sie moderne und komfortable Hotels internationaler Ketten.

Wer kulturelle Besichtigungen und Entspannung am Meer miteinander verbinden möchte, dem fehlt es nicht an Hotels direkt am Strand. Die Preise für Hotels und Pensionen in Savona sind im Durchschnitt niedriger als in den bekanntesten Reisezielen Liguriens.



Booking.com


Wie man nach Savona kommt

Savona ist eine wunderschöne Stadt an der Küste des westlichen Liguriens.

Sie ist mit dem Auto, dem Zug oder dem Flugzeug leicht zu erreichen. Der nächstgelegene Flughafen ist Genua, aber es gibt auch direkte Zugverbindungen von vielen italienischen Städten.

Der Bahnhof ist etwa 800 Meter von der Piazza Mameli, dem Herzen der Stadt, entfernt.

Es gibt viele Hotels und Restaurants in der Umgebung, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, keinen Platz zum Übernachten oder Essen zu haben.

Savona ist eine perfekte Stadt für einen Urlaub mit der Familie oder mit Freunden.

Was gibt es in der Provinz Savona zu sehen?

UNTERKUNFT IN SAVONA
Entdecken Sie die besten Hotels, B & Bs und Apartments in Ligurien basierend auf Tausenden von verifizierten Bewertungen.