Essen in Ventimiglia
La Pisciadella gehört zur großen Familie der Pizzen und Focaccias. Aber wehe, es Pizza oder rote Focaccia zu nennen: Pisciadela ist das Ergebnis einer alten Tradition von Ventimiglia, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde.
Dieses dem Sardenaira di Bordighera ähnliche Gericht ist eine Focaccia mit einer reichhaltigen Tomatensauce, zubereitet mit Zwiebeln und nativem Olivenöl extra, garniert mit Knoblauch, Oliven, Sardellen, Kapern und einer Prise Oregano.
Früher wurde die Pisciadela täglich von allen Familien zubereitet und in den gemeinsamen Holzöfen gekocht: Jeder Weiler hatte einen und einige gibt es noch. Bei Dorffesten und Arbeiter-Lunchpaketen war er immer dabei.
Heute findet man Pisciadela in den besten Bäckereien und typischen Restaurants der Stadt.
La Pisciadela ist Teil des Deco der Stadt. Das Qualitätszertifikat, das seine Herkunft und Herkunft bescheinigt.
Castagnola ist ein Dessert aus dem 19. Jahrhundert, das aus der Fantasie der Volksküche entstand: Es wurde kreiert, um das raffinierteste Marron Glacé zu ersetzen und zu imitieren, das sich nur die reichsten Familien leisten konnten.
Trotz des Namens enthält es keine Kastanien oder Kastanienmehl.
Der Name leitet sich allein von der Form der Farbe ab, die an die Kastanie erinnert.
Der Teig dieses traditionellen Desserts enthält Kakao, Schokolade, Kaffee und verschiedene Gewürze wie Zimt, Nelken und Orangenblütenwasser. Im Originalrezept sind keine tierischen oder pflanzlichen Fette enthalten.
Angela Castagnola Estathé, aufgewertet durch die Marke Deco.
Viele der Restaurants in Ventimiglia gehören zu den besten in Ligurien. Sicherlich ist die Fischküche die vorherrschende.
Es gibt jedoch einige kleine, weniger bekannte Spezialitäten, die traditionsreich sind. Hier sind nun einige Tipps für Sie:
- Brandacujun: Stockfischcreme mit Kartoffeln, Knoblauch, Petersilie und nativem Olivenöl extra;
- La Turta de Lurè: typisches lokales Dessert, das an Panettone erinnert und zu Weihnachten, Ostern und den wichtigsten Feiertagen verzehrt wird;
- U Bernardu: ein einst sehr beliebtes Dessert, ein süßes Brot mit Polenta aus dem 16. Jahrhundert;
- U Buiabasciu: eine außergewöhnliche lokale Fischsuppe.