Villa Nobel, San Remo

Der Garten der Villa Nobel, der vor kurzem von der Provinz restauriert wurde, hat ein neues Aussehen erhalten, das dem Charme der Vergangenheit treu bleibt und die Besonderheit einer Umgebung beibehält, die mit einer Schlüsselfigur der internationalen Wissenschaft verbunden ist.

Alfred Nobel, der wegen seines schlechten Gesundheitszustands nach San Remo flüchtete, fand hier sein „Nest“, wie er es zu nennen pflegte, das bald zum Schauplatz seiner berühmten Taten und Entdeckungen wurde.

Wenn man die Villa vom Haupteingang des Corso Cavallotti aus betritt, kann man eine kleine Sammlung seltener botanischer Arten bewundern, darunter einige Kakteenarten, wie zum Beispiel fünf verschiedene Aloe-Arten.

villa-nobel-sanremo

Entlang der beiden kleinen Alleen, die den Durchmesser des Gartens bestimmen, kann man sieben verschiedene Palmenarten entdecken. Wenn man die Grünfläche genau betrachtet, findet man einige faszinierende Ecken, die typisch für den Geschmack der damaligen Zeit sind, wie zum Beispiel einen Bambushain mit Steinsitzen oder die Kanone, die oben auf dem Rasen platziert wurde, um an die wichtigen Experimente des Wissenschaftlers zu erinnern.

Die Kanone wurde 1973 von Bofors gestiftet, einer schwedischen Kriegsmaterialfabrik, die von Nobel gekauft wurde, als die Villa nach dem Kauf durch die Provinz eingeweiht wurde.

Um den Charme des Palastes zu verstehen, muss man nur die Worte des ligurischen Dichters Francesco Pastonchi lesen: „eine bizarre Mischung von Stilen, mit leichten Launen von Eisenarbeiten und zur Schau gestellten Glasmalereien und einem Turm, der mit Kieselsteinen verkrustet ist, um wie ein Knirps auszusehen“.

Das Gebäude beherbergt die ursprünglichen Räume des Herrenhauses sowie die interessante Galerie im Gartengeschoss, die sich mit den großen Entdeckungen des 19. Jahrhunderts und den Nobel-Studien befasst.

Gefällt Ihnen dieser Inhalt? Teilen Sie es!