Bordighera ist die perfekte Stadt für eine kurze Urlaub oder einer länger Aufenthalt, sogar zwei oder mehr Wochen: hier kann man jeden Tag mit den richtigen Informationen immer etwas Neues und Anregendes tun.

Von hier man kann bequem die mittelalterlichen Dörfer des Hinterlandes und der Côte d’Azur besuchen, und eine größere und lebhaftere Stadt als Sanremo erreichen, zu Fuß auch.

Bordighera ist eine menschenfreundliche Stadt, lebhaft, aber nicht chaotisch, wo man am Strand, im Park oder in den Cafés der Altstadt anfreunden kann.

Es ist ein idealer Ort, um Sport zu treiben, Man kann Ausflüge, kulturelle Besuche organisieren oder man sich einfach am Meer entspannen.

Man kann in Bordighera Villen mit großen Parks, schönen Garten, stattlichen Gebäuden finden: die englische Kolonie ist nicht mehr die aus dem späten 19. Jahrhundert, aber ihr Abdruck ist intakt geblieben.

Bordighera unterscheidet sich von den anderen Zentren der Ponente und hat es geschafft, ein elegantes Erscheinungsbild beizubehalten.

In Bordighera gibt es neben Meer und Strand noch mehr zu entdecken: die mittelalterliche Anziehungskraft der Altstadt Bordighera Alta, eingesperrt zwischen seinen fünfeckigen Wänden; die reizende Capo Sant’Ampelio (der südlichste Punkt der Liguria) mit seiner kleinen Kirche; die kleinen Geheimnisse, die sich im Arziglia und unweit des Monte Nero verbergen.

Wo ist Bordighera?

Eine Herrliche Stadt außergewöhnlichen Gebiet

Bordighera befindet sich in der mildesten Klimazone ganz Liguriens, vielleicht ganz Nord Italiens. Das extreme Ligurien (io proporrei: die Ligurische Riviera) ist dafür bekannt, das ganze Jahr über ein wunderschönes Klima zu haben sowohl in den heißen als auch in den kalten Monaten.

Diese schöne Touristen Ort liegt zwischen die berühmte Stadt von Sanremo, wo das Festival della Canzone italiana erfolgt, und die französische Cote d’Azur. Bordighera liegt fast an der Grenze zwischen Italien und Frankreich.  

Diese Lage macht die Stadt eine wirklich strategische Basis für diejenigen, die einen Urlaub voller Schönheit und Sehenswürdigkeiten erleben möchten. Tatsächlich in nur 10 Minuten erreicht man Frankreich, Menton, das Fürstentum Monaco oder die anderen Städte Westliguriens und kann das Außergewöhnliche Dörfer des ligurischen Hinterlandes erkunden.

Bordighera Suite Apartments

Komfortable Ferienhäuser in Bordighera

Buchen Sie jetzt

Wann soll man nach Bordighera gehen?

Die perfekte Stadt 365 Tage im Jahr.

Im Vergleich zu anderen großen Ferienorten ist Bordighera ein Reiseziel mit einer begrenzten Auswahl an Hotels, und die besten Ferienhäuser müssen frühzeitig gebucht werden.

Die Hochsaison beginn von Mitte Juni und dauert bis Ende August: dies ist die Zeit des größten Touristenzustroms. Es ist eine hübsche Periode, aber die Preise steigen leicht.

Auch die Osterzeit, die Weihnachtszeit ist im Laufe des Jahres sehr beliebt, und auch bei den wichtigen Events in der Umgebung gibt es viele Anlässe: Monte-Carlo Rolex Masters, Großpreis von München, Festival della musica italiana in Sanremo, um einige zu nennen.

Wenn man wählen kann, wann im Urlaub zu gehen, die beste Periode um die Stadt besuchen sind im Frühling, von April bis Juni, und im Herbst. In diese Zeiten die Wetter ist wunderbar, die Stadt ist ruhiger und man kann in klarem Wasser gebadet werden.

Wenn man Meer im Winter liebt und möchte eine Woche entspannen, Bordighera ist sicherlich die perfekte Stadt. Tagsüber ist die Temperatur 15-20 °C, und man kann die Umgebung ohne Verkehr besuchen, Sport im Freien treiben und regionale Spezialitäten probieren, ohne Restaurants buchen zu müssen.

Bordighera Strände

spiaggia-bordighera

Für alle, die Bordighera als Ferienort wählen, ist der Strand die Hauptattraktion.

An schönen und sonnigen Wintertagen ist belebend an der Promenade zu spazieren.

Aber natürlich sind im Sommer die Strände von Bordighera am besten: in dieser Zeit eine lange Reihe von ausgestattete Badeanstalten Sonnenschirme, Sonnenliegen und Liegestühle, Cocktailbars und einladende Restaurants beleben das Leben der Reisenden.

Für alle, die einfach nur die Ruhe suchen, gibt es viele freie Strände, wo man sich hinlegt braun werden kann. 

Um sich an den Stränden zurechtzufinden, find man hier eine kleine Liste von West nach Ost:

  • Rattaconigli Strand: der größte Strand in Bordighera. Fast völlig kostenlos, aber von mehreren Bars serviert, die im Sommer Partys mit Musik organisieren. Dahinter befindet sich ein schöner Radweg.
  • Strände westlich des Bahnhofs: von dieser Seite von Bordighera aus sind die Strände mit dem Auto erreichbar und werden von vielen Parkplätzen bedient. Auch hier organisieren die Einrichtungen oft schöne Abende und bieten viele Dienstleistungen an.
  • Strände östlich des Bahnhofs: auf dieser Seite ist die Seepromenade eine Fußgängerzone und der Strand ist leicht mit bequemen Unterführungen vom Zentrum aus zu erreichen.
  • Felsen von Sant’Ampelio: diese Ecke der Stadt, direkt unterhalb der gleichnamigen Kirche, ist den Einwohnern von Bordighera (bordigotti) heilig. Hier ist das Wasser sehr sauber und es macht sehr viel Spaß, von den Felsen zu tauchen und den Meeresboden mit der Maske zu erkunden.
  • Arziglia: ruhig und abgelegen, dies ist der alter Fischerstrand.

In Bordighera gibt es keine goldenen Sandstrände. Der Meeresboden besteht aus rundem Kies und stellenweise aus mehr oder weniger grobem Sand.

Erfahren Sie mehr über die schönsten Strände von Bordighera.

Kultur und Kunst

Bordighera ist eine Stadt, die Sie ruhig genießen und den ruhigen Alltag zwischen den schönen Stränden, den Gärten und der schönen Architektur schätzen müssen.

In dieser wunderschönen Umgebung gibt es mehrere Sehenswürdigkeiten zu entdecken und zu entdecken.

Sant’Ampelio Kirche

chiesetta-sant-ampelio-bordighera

Am südlichsten Punkt von Ligurien und ganz Norditalien liegt die kleine und stimmungsvolle Kirche des Heiligen Ampelio, die im 11. Jahrhundert erbaut wurde. Über dem Altar befindet sich eine 600-stellige Statue, die Heilige Ampelio, Kirchenbesitzer und Schutzpatron von Bordighera darstellt. Oft kann man die Gruft unter der Kirche besuchen, in der der Heilige 17 Jahre lebte.

Von hier aus geht’s weiter über die Promenade „Argentina“, nach Evita Peròn benannt, der im Jahre 1947 Bordighera besuchte.

Bordighera Alta (die Altstadt)

bordighera-alta

Die Altstadt hat ihren Charme eines kleinen befestigten Dorfes bewahrt, das durch spätmittelalterliche Mauern geschlossen wurde, die Mitte des 16. Jahrhunderts verstärkt wurden.

Wenn das Auto auf der großen Piazza del Capo geparkt ist, man kann durch die Porta Sant’Ampelio fahren und verirren sich im Labyrinth aus Plätzen und Gassen zwischen hohen und farbenfrohen Häusern, die durch charakteristische Stützbögen verbunden sind.

Im Innern des Dorfes liegt die Kirche von Santa Maria Maddalena, zu Beginn des 19. Jahrhunderts gebaut und 1866 renoviert.

Villa Mariani

atelier-pompeo-mariani

Direkt über der Altstadt befindet sich die Villa Mariani: einst die Residenz des Malers Pompeo Mariani aus dem 19. Jahrhundert, heute ist der Sitz der ihm gewidmeten Stiftung.

Als Cottage geboren und von Architekt Garnier gezeichnet, wurde die Villa (mit ihrem wunderschönen Park) von Pompeo Mariani weiter ausgebaut, der auch das große Atelier-Museum la Specola anfertigen ließ, dass man heute besuchen kann.

Besuch Tel: +39 0184265556
Informationen und Updates: Facebook Seite „Villa Pompeo Mariani“

Villa Etelinda

Villa-Etelinda

Die Villa Etelinda wurde in Bordighera an der Via Romana von Raphaël Bischoffsheim, einem in Paris lebenden deutschen Bankier, erbaut. Die Villa wurde vom französischen Architekten Charles Garnier entworfen, der einige Elemente seiner Villa in Bordighera aufnahm, wie den feinen, schlanken Turm und die polychromen Mosaike an der Fassade.

Die Gärten wurden von Ludwig Winter entworfen.

Die Villa wurde dann schließlich 1914 an Mitglieder des englischen Adels verkauft dann die Villa und der riesige Garten wurden an Königin Margherita verkauft.

Besuch Tel: +393923214321

Bicknell Museum

museo-bicknell-bordighera

Das Bicknell Museum wurde 1888 erbaut und gilt als das älteste Museum in Westligurien. Es beherbergt Bücher, Zeichnungen, naturalistische und geologische Funde, die aus der intensiven Forschungstätigkeit von Clarence Bicknell hervorgegangen sind: einem englischen Mathematiker, Botaniker, Archäologen und Esperantisten, der Ende des 19. Jahrhunderts in Bordighera lebte und die Felsmalereien des Monte Bego studierte.

Ob offen oder geschlossen, es lohnt sich immer, das Bicknell-Museum zu besuchen, schon allein wegen der außergewöhnlichen monumentalen Pflanzen, die sich in der Nähe seines Eingangs befinden: ein gigantischer Ficus Macrophylla und eine wundervolle Glyzinie, die die Fassade der Villa bedeckt.

Villa garnier

villa-garnier-bordighera

Der berühmte französische Architekt Charles Garnier beschloss 1871, eine Villa in Bordighera zu bauen.

Ein paar Meter von der Altstadt entfernt befindet sich die Villa Garnier, ein majestätisches Gebäude am Meer, das sich über drei Etagen erstreckt und durch den entzückenden kleinen Turm gekennzeichnet ist, den der Architekt „Mon Mirador“ nannte.

Der üppige Garten rund um die Villa wurde vom Landschaftsarchitekten Ludwig Winter entworfen, der auch die Hanbury-Gärten in Ventimiglia entwarf.

Heute ist die Villa Garnier ein Ferienhaus der Nonnen, die Sie nach Vereinbarung gerne besuchen lassen.

Giardino Esotico Pallanca (Pallanca Exotischer Garten)

giardino-esotico-pallanca-fb

Das Pallanca Exotischer Garten ist ein Muss in Bordighera: Es ist der Botanische Garten mit der größten Sukkulenten in Italien, einer der ersten der Welt.

Der Garten entwickelt sich an den Hängen des alten Vulkans Monte Nero auf 10.000 Quadratmetern Felsen mit Blick auf das Meer und einem herrlichen Blick auf die Bucht.

Eine eindrucksvolle Landschaft begleitet Sie, um die 3000 Sukkulenten- und Kaktusarten zu entdecken, die hier seit vier Generationen gesammelt und aufbewahrt werden.

Alles rund um Bordighera entdecken

Unterkunft in Bordighera

Um alle Einrichtungen zu sehen und eine Unterkunft in Bordighera zu buchen, verwenden Sie das untenstehende Formular und geben Sie die Daten Ihres Aufenthalts ein.

Booking.com

Oder sehen Sie alle Strukturen in Bordighera

Was man in Bordighera essen kann?

cappon-magro

In Bordighera es gibt viele Restaurants, in denen man gut essen kann und jede von ihnen bietet sehr unterschiedliche Spezialität. Lassen Sie sich von den Stadtbewohnern beraten, die Sie treffen werden, aber lassen Sie mich in der Zwischenzeit einige Ratschläge geben:

Jeden Tag liefern die Fischer vom Hafen von Bordighera aus den besten Restaurants der Stadt: es ist daher sehr leicht zu finden frischer Fisch von ausgezeichneter Qualität.

Um etwas wirklich Typisches zu bestellen, ist mein Rat, nach dem zu fragen „Cappon Magro“ oder der „Brandacujùn“. Andere typische Gerichte sind stattdessen die Sardenaira, das wäre „ligurische Pizza“, die „Barbagiuai“, das Hase und Ravioli mit Boraggine.

Weine in Bordighera zu bestellen

Wie in vielen anderen Städten Liguriens sind die beliebsten Weine Pigato, Vermentino und die Rossese di Dolceacqua. Ein echtes Juwel ist der in Bordighera hergestellte biodynamische Wein von Tenuta Selvadolce.

Der bestbestückte Keller der Stadt ist ohne Zweifel der des Restaurants Magiargè in Bordighera Alta.

Restaurants in Bordighera

In Bordighera gibt es viele Restaurants, wo man sehr gut essen kann.

Man reicht von den besten Restaurants am Meer wie Romolo Mare, Alice Felice oder Marina Beach (im Sommer) zu den charakteristischsten Restaurants der Altstadt wie Magiargè und die Scibretta oder wählen Sie ein Restaurant für schnellere Mittagessen wie das Café Monet.

Entdecken Sie die besten Restaurants in Bordighera

Wie komme ich nach Bordighera?

Bordighera erreichen Sie am einfachsten mit dem Auto, mit der Autobahn A10 Genua-Ventimiglia. Nach der Ausfahrt, an der Mautstelle Bordighera, gibt es eine schöne Panoramastraße, die Sie in wenigen Minuten ins Zentrum bringt.

Es ist auch sehr einfach zu erreichen Bordighera mit dem Zug: viele Züge aus Mailand, Genua und aus Frankreich halten direkt am Stadtbahnhof.

Manche Züge halten nur in Ventimiglia an – in diesem Fall lohnt es sich, ein Taxi zu nehmen, um nicht zu warten. Mit ein paar Euro geht er direkt ins Hotel.

Der Flughafen Das nächste ist Nizza und mit dem Auto ohne Verkehr sind es nur 40 Minuten. Um den Flughafen zu erreichen, werden Stadttaxis (billiger als französische) und Taxiservices empfohlen Mietwagen mit Fahrer äußerst professionell.

Pagina tradotta da Diletta Bruno – Seguila sul suo account Instagram