Entdecken Sie Levanto, wo sich der typisch italienische Charme perfekt mit dem rauen Charme der ligurischen Küste verbindet. Oft wird sie wegen der berühmten Region Cinque Terre übersehen.

Levanto ist ein verborgener Schatz, in dem sich das Leben vor dem Hintergrund von Sandstränden, grünen Hügeln, historischen Stätten und köstlicher lokaler Küche in aller Ruhe entfaltet.

levanto

Dieser umfassende Reiseführer soll Sie dazu inspirieren, die einzigartigen Erlebnisse zu entdecken, die Levanto zu bieten hat.

Machen Sie sich also bereit für ein zauberhaftes Abenteuer: Genießen Sie gemütliche Strandspaziergänge, erkunden Sie verschlungene Wanderwege, probieren Sie lokale kulinarische Spezialitäten und tauchen Sie ein in die pulsierende Kultur dieser faszinierenden italienischen Stadt.

Willkommen in Levanto, wo Ihr italienischer Traum wahr wird, ungefiltert und nicht überlaufen.



Booking.com


Was gibt es in Levanto zu sehen?

Um das Beste von Levanto zu entdecken, braucht man nur einen Tag und ein paar gute Tipps, was man besuchen sollte.

Die Gemeinde Levanto beherbergt zahlreiche Attraktionen und Sehenswürdigkeiten innerhalb ihrer Grenzen, darunter:

Mittelalterliche Loggia

loggia-medievale-levanto

Die mittelalterliche Loggia ist eine faszinierende Erinnerung an die reiche mittelalterliche Geschichte der Stadt. Dieses faszinierende Gebäude aus dem 13. Jahrhundert erzählt die Geschichten einer vergangenen Epoche und ist ein Muss für jeden, der die antiken Wurzeln von Levanto ausloten möchte.

Die Loggia wurde ursprünglich zur Verteidigung und als Treffpunkt für die älteren Kaufleute von Levanto errichtet. Im Laufe der Jahre hat es jedoch seine vielfältige Anziehungskraft als Markt, Gericht und sogar als Quarantänestation in Zeiten der Pest unter Beweis gestellt. Heute steht dieses historische Gebäude auf der Piazza della Loggia und lädt zu einer Reise in die Vergangenheit ein.

Die mittelalterliche Loggia ist ein Zeugnis mittelalterlichen architektonischen Könnens. Die faszinierenden Bögen, die lebendigen Fresken und der steinerne Glockenturm des Gebäudes, das durch eine einzigartige Mischung aus genuesischem und römischem Stil gekennzeichnet ist, sind stille, aber eindrucksvolle Zeugen der vergangenen Jahre in Levanto. Bei der sorgfältigen Restaurierung wurde die majestätische Schlichtheit erhalten, die sich in den Steinmauern und den zeitlosen Bögen widerspiegelt.

Schloss Levanto

Castello_di_Levanto

Das auch als Schloss San Giorgio, Schloss Monale oder Schloss Malaspina bekannte Schloss Levanto liegt auf einem Hügel über dem malerischen Städtchen Levanto und ist ein majestätisches Zeugnis der mittelalterlichen Vergangenheit der Region.

Vermutlich zwischen dem 11. und 12. Jahrhundert erbaut, diente die Burg von Levanto als Befestigungsanlage gegen Piratenüberfälle. Die strategisch günstige Lage auf einer Anhöhe machte sie zu einer der bedeutendsten Verteidigungsanlagen an der ligurischen Küste im Mittelalter. Die Befestigungsanlagen wurden später von der Republik Genua verstärkt, als Levanto im 13. Jahrhundert unter ihre Herrschaft kam.

Die Burg hat eine imposante rechteckige Struktur und dicke Steinmauern, was ihrem Verteidigungscharakter entspricht. Der Höhepunkt ist jedoch der zentrale Turm, ein imposanter Anblick, der einen weiten Blick auf Levanto und das wunderschöne Ligurische Meer bietet.

Neben seinem historischen Charme bietet das Schloss Levanto einen der schönsten Ausblicke der Region.

Heute präsentiert sich das Schloss Levanto in neuem Gewand und bietet sich als prächtiger Veranstaltungsort für zahlreiche kulturelle und künstlerische Events an. Auf dem weitläufigen Gelände des Schlosses finden Open-Air-Konzerte, Kunstausstellungen und Themenfestivals statt, die eine einzigartige Mischung aus historischem Hintergrund und zeitgenössischer Unterhaltung bieten.

Mittelalterliche Mauern

mura-medievali-levanto

Ein besonders bemerkenswerter Teil des historischen Erbes von Levanto sind die mittelalterlichen Stadtmauern, ein faszinierendes Relikt der Vergangenheit, das die Altstadt umgibt und den Besucher einlädt, einen Blick in die Vergangenheit von Levanto zu werfen.

Die vor allem im Mittelalter errichteten und bis zum 16. Jahrhundert kontinuierlich verstärkten Mauern spielten eine entscheidende Rolle beim Schutz der Stadt vor Piratenüberfällen und anderen maritimen Bedrohungen.

Das Verteidigungssystem umfasste die Stadtmauern, den Burgturm, den Uhrenturm und mehrere Tore, von denen das Tor Porta del Fossato noch heute zu besichtigen ist.

Die Mauern von Levanto dienten zwar in erster Linie der Verteidigung, sind aber auch ein hervorragendes Beispiel für mittelalterliche Bautechniken. Die aus lokalem Stein errichteten Anlagen sind mit integrierten Garnisonen und Aussichtspunkten ausgestattet und spiegeln die strategische Planung der damaligen Zeit wider. Sie stehen noch heute und zeugen von der Langlebigkeit und Exzellenz der antiken Technik.

Die Besichtigung der Stadtmauern beginnt am Schlossturm. Am Tor des Burggrabens beginnt jedoch der Weg nach Monterosso.

Die Grottesche

le-grottesche-levanto

Grottesche sind kuriose Fresken, lustige Karikaturen, die auf das 16. Jahrhundert zurückgehen und Ausdruck einer in Ligurien sehr beliebten dekorativen Tradition sind.

Diese besonderen Fresken befinden sich an der Ecke der Via Garibaldi und der Via Vinzoni. Sie können sie sehen, wenn Sie sich das Frontispiz des ersten Gebäudes ansehen.

Kirche St. Andreas

chiesa-di-sant-andrea-levanto
La Chiesa di Sant’Andrea si ritiene sia stata edificata all’inizio del XIII secolo, sulla base della presenza di una lapide commemorativa del 1222 e di un campanile della stessa epoca. La chiesa è un ottimo esempio di architettura gotica ligure, che riflette le sue origini medievali ben conservate e mette in mostra le notevoli tecniche costruttive dell’epoca.
 
Mentre entri nella Chiesa di Sant’Andrea, noterai un’affascinante miscela di stili architettonici. L’esterno presenta una sorprendente facciata a strisce bianche e verdi, una caratteristica dell’architettura gotica. Il campanile romanico, l’imponente cupola in terracotta e l’altare di ispirazione barocca si uniscono per creare una fusione atmosferica di distinti approcci artistici.
 
La Chiesa di Sant’Andrea ospita un’impressionante collezione di manufatti artistici e storici, tra cui antiche statue lignee, un pulpito finemente intagliato e lo spettacolare crocifisso ligneo che si ritiene risalga al XV secolo. Allo stesso tempo, le pareti raccontano storie del passato con i loro intricati affreschi, capolavori che mostrano la storia, la fede e la cultura della regione.

Bonassola und Framura

Eines der bestgehüteten Geheimnisse der italienischen Riviera liegt gleich hinter der viel besuchten Stadt Levanto, in den ruhigen Rückzugsorten Bonassola und Framura. Mit einer Fülle von Naturschönheiten und authentischem ligurischem Charme sind diese Nachbardörfer reizvolle Zwischenstopps für alle Reisenden, die abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind.

Bonassola ist von Levanto aus mit einer malerischen Zugfahrt oder einer malerischen Fahrradtour zu erreichen und bietet eine entspannende Flucht aus dem Trubel der großen Touristenorte. Die ruhigen Strände, das kristallklare Wasser und die lebhaften Cafés mit ihren lokalen Köstlichkeiten vermitteln ein unwiderstehliches Bild des italienischen Küstenlebens.

Die malerische Gemeinde Framura zeichnet sich nicht durch ein einziges Dorf aus, sondern durch eine Reihe von kleinen Weilern, die sich den Hang hinunter zum Meer erstrecken. Der rustikale Charme, die historischen Denkmäler und die Möglichkeiten für Outdoor-Abenteuer machen Framura zu einem Juwel, das es zu entdecken lohnt.

Zu den Freuden eines Besuchs in Bonassola und Framura gehört auch die Reise selbst. Die alte Eisenbahnlinie, die Levanto, Bonassola und Framura verbindet, wurde in einen gemeinsamen Fahrrad- und Fußgängerweg umgewandelt. Dieser etwa 6 km lange Küstenweg bietet eine spektakuläre Aussicht auf das Ligurische Meer.

Ganz gleich, ob Sie mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs sind, die außergewöhnliche Schönheit der Natur wird Sie hinter jeder Kurve in Atem halten. Die Strecke ist gut beleuchtet und flach, so dass sie für alle Fitnessstufen geeignet ist.

Wunder in der Umgebung

Levanto ist der ideale Ausgangspunkt, um die außergewöhnlichsten Ecken Liguriens zu erkunden: Es liegt nämlich auf halbem Weg zwischen den Cinque Terre und dem Golf von Tigullio.

Von hier aus können Sie die wunderschönen Urlaubsorte Portofino, Camogli, Santa Margherita Ligure und Rapallo besuchen. Und natürlich auch Monterosso, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore.

Levanto Strände

spiagge-levanto

Der Hauptstrand von Levanto, eine großzügige Sandfläche, die auf der einen Seite von charmanten pastellfarbenen Gebäuden und auf der anderen Seite vom kristallklaren Meer eingerahmt wird, ist der beliebteste Badeplatz des Ortes. In den Sommermonaten ist dieser Ort voller Energie, denn Einheimische und Touristen kommen hierher, um das perfekte Wasser zu genießen.

Der Hauptstrand ist nicht nur zum Faulenzen und Sonnenbaden da. Er ist in der Surfergemeinde als einer der besten Surfspots an der italienischen Riviera bekannt. Von Herbst bis Frühjahr ziehen die günstigen Wellenbedingungen Surfer aus ganz Europa an und machen den Strand zu einem Paradies für Surfer.

Wenn man in Richtung Westen geht, trifft man schließlich auf den Strand von Vallesanta.

Wenn man weiter nach Westen fährt, stößt man auf den Strand von Bonassola und den Strand von Framura.

Jenseits des Hauptstrandes kann man bei einem Erkundungsspaziergang entlang der Küste in dem Abschnitt, der dem Maremonti-Radweg entspricht, zahlreiche versteckte Buchten entdecken. Diese oft ruhigen und weniger überlaufenen Strände, die über verschlungene Pfade und versteckte Wege zu erreichen sind, bieten Abgeschiedenheit und Ruhe abseits des Trubels am Hauptstrand.

Am östlichen Ende des Strandes von Levanto befindet sich „A preia“, eine imposante Felsformation, die die Küstenlinie in zwei Hälften teilt. Neben diesem Naturwunder bietet die historische St.-Georgs-Kirche einen Panoramablick auf das Mittelmeer.

Rund um dieses Gebiet gibt es mehrere versteckte Sandabschnitte und felsige Buchten mit weniger frequentierten Mini-Stränden. Diese versteckten Orte fangen oft wunderschöne Sonnenuntergangsreflexe ein und sind damit ein ideales Ziel für Fotofreunde.

Die Strände von Levanto sind mit allen notwendigen Einrichtungen ausgestattet, um einen angenehmen Aufenthalt am Meer zu ermöglichen. Es gibt zahlreiche Badeanstalten, die Sonnenliegen, Sonnenschirme und Umkleidekabinen vermieten.

Lokale Cafés und Gelaterien säumen die Promenade und servieren lokale Gerichte und typisch italienisches Eis. Für diejenigen, die sich nach Abenteuern sehnen, stehen Verleih und Unterricht in Wassersportarten, einschließlich Paddleboarding und Surfen, zur Verfügung.

Levanto ist sehr stolz auf die Erhaltung einer sauberen und nachhaltigen Umwelt am Meer. Das Engagement der Stadt für den Naturschutz wird durch die internationale Auszeichnung mit der Blauen Flagge gewürdigt. Der Hauptstrand erfüllt durchweg strenge Standards für Wasserqualität, Sicherheit und Umwelterziehung.

Wanderwege in Levanto

trekking_levanto

Levanto, bekannt für seine malerischen Strände und seine lebhafte Atmosphäre, bietet auch eine Vielzahl von schönen Wanderwegen. Das in die üppige ligurische Landschaft eingebettete Wegenetz von Levanto bietet einen Schatz an atemberaubenden Aussichten, historischen Monumenten und unvergesslichen Erinnerungen. Wenn Sie auf der Suche nach Abenteuern, Wundern und einem echten Geschmack der schönen italienischen Landschaft sind, schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und erkunden Sie diese faszinierenden Wege.

Die Route des Heiligtums

Geschätzte Zeit: 2 – 3 Stunden

Ausgehend von der Kirche Sant’Antonio da Padova in Levanto führt der Weg zur Wallfahrtskirche durch üppige Wälder und Olivenhaine, bevor man die berühmte Wallfahrtskirche Nostra Signora della Guardia erreicht. Dieses historische Heiligtum liegt auf einem Hügel und bietet einen Panoramablick auf Levanto und das Meer.

Interessante Etappen:

  • Heiligtum von Reggiomonti
  • Heiligtum von Soviore
  • St. Katharinenkirche

Die Schlosstour

Geschätzte Zeit: 2 – 3 Stunden

Für Geschichtsinteressierte beginnt der Burgenring im Herzen der faszinierenden Altstadt von Levanto und führt in die nahe gelegenen Hügel. Schlendern Sie durch die engen Gassen und verschlungenen Pfade und entdecken Sie historische Bauwerke, darunter die mittelalterliche Burg der Familie Malaspina.

Interessante Etappen:

  • Kirche von St. Nicholas
  • Kirche von San Rocco
  • Mittelalterliches Schloss Levanto

Von Levanto nach Monterosso

Geschätzte Zeit: 4 – 5 Stunden

Für diejenigen, die eine Herausforderung mit einer unschlagbaren Belohnung suchen, ist der Weg von Levanto nach Monterosso ein Muss und zählt zu den besten Wanderwegen der Cinque Terre. Dieser Weg bietet während der Wanderung wunderschöne Ausblicke auf das Meer und endet in dem bunten Dorf Monterosso, dem ersten der Cinque Terre.

Interessante Etappen:

  • Belvedere von Punta Mesco
  • Cinque Terre Blue Trail
  • Historisches Zentrum und Strand von Monterosso

Von Levanto nach Bonassola und Framura

Geschätzte Zeit: 4 – 5 Stunden

Diese Küstenwanderung vereint alles, was Levanto so besonders macht, vom Meerblick bis zu den jahrhundertealten Monumenten. Sie führt durch die nahegelegenen Dörfer Bonassola und Framura, bevor sie nach Levanto zurückkehrt und einen unvergesslichen Tag der Erkundung bietet.

Interessante Etappen:

  • Die Kirchen St. Erasmus und St. Andreas
  • Bonassola-Kiefernwälder
  • Die felsigen Dörfer von Framura

Punta Levanto

Geschätzte Zeit: 1 – 2 Stunden

Eine kürzere Wanderung, Punta Levanto, ist ein einfacher, aber wunderschöner Weg, der entlang der Küste vom Hauptstrand bis La Pietra und darüber hinaus führt und bezaubernde Ausblicke aufs Meer bietet. Für Liebhaber des Sonnenuntergangs ist dieser Weg ein absoluter Traum.

Nicht zu verpassen:

  • Herrlicher Meerblick
  • La Pietra Felsformation
  • Die Möglichkeit, Wale und Delfine zu sehen

Bevor Sie sich auf einen dieser Wanderwege begeben, sollten Sie bequeme Schuhe tragen, Wasser mitbringen und eine Wanderkarte zur Hand haben. Informieren Sie sich auch über die örtlichen Richtlinien und aktualisierte Wanderwege, damit Ihre Wanderung reibungslos und sicher verläuft.

Wenn Sie neue Wege gehen und verborgene Winkel entdecken, werden Sie feststellen, dass die Schönheit von Levanto weit über seine Sandstrände hinausgeht.

Fahrradrouten in Levanto

ciclabile-levanto

Levanto, ein charmantes Städtchen an der ligurischen Küste, bietet nicht nur faszinierende Strände, sondern auch eine Reihe attraktiver Radwege. Von sanften Küstenwegen bis hin zu anspruchsvollen Bergrouten – Radfahren in Levanto ist ein pedalbetriebenes Tor zu den bezaubernden Landschaften und charmanten Dörfern Liguriens.

Maremonti-Rad- und Fußgängerweg

Der Maremonti-Rad- und Fußgängerweg ist ein malerischer Rad- und Fußgängerweg, der Levanto, Bonassola und Framura, drei malerische Küstenorte an der ligurischen Riviera, miteinander verbindet. Die einstige Eisenbahnstrecke Maremonti wurde in eine leicht zugängliche Route umgewandelt, die den Besuchern eine einzigartige Möglichkeit bietet, diese bezaubernde Region zu erkunden und dabei einen atemberaubenden Blick auf das Ligurische Meer zu genießen.

Heute ist der Maremonti-Rad- und Fußgängerweg ein gut gepflegter 6 km langer Weg, der Radfahrern, Wanderern und Naturliebhabern ein unvergessliches Erlebnis bietet.

Nicht zu verpassen:

  • Der Blick auf die Küste von Framura bei Sonnenuntergang
  • Die grünen Pinienwälder bei Bonassola
  • Alte Bahnhöfe wurden in attraktive Raststätten umgewandelt, die Erfrischungen und Fahrradverleih anbieten.

Die Route ist kostenlos, ganzjährig geöffnet und auch für Menschen mit Mobilitätsproblemen zugänglich. Fahrräder können an verschiedenen Stellen in Levanto und Bonassola gemietet werden. Bringen Sie auf jeden Fall Ihre Kamera, eine Flasche Wasser, eine Sonnenbrille und einen Sinn für Abenteuer mit.

Von Levanto zu den Cinque Terre

Entfernung: variiert je nach gewähltem Zielort

Abenteuerlustige können eine wunderschöne und anspruchsvolle Fahrt von Levanto zu den Cinque Terre unternehmen, die unvergessliche Aussichten und die Möglichkeit bietet, einige der berühmtesten Küstendörfer Italiens zu erkunden. Auch wenn die Strecken mit ihren steilen Anstiegen recht anspruchsvoll sein können, ist das Erreichen der bunten Dörfer der Cinque Terre jede Fahrt wert.

Nicht zu verpassen:

  • Der bunte Hafen von Vernazza
  • Klippen-Weinberge von Manarola
  • Der Sandstrand von Monterosso

Das Hinterland von Levanto

Entfernung: variiert je nach gewähltem Zielort

Wenn Sie einen Tapetenwechsel wünschen, sollten Sie sich ins Landesinnere begeben und die unberührte Natur und die atemberaubenden Aussichten des Hinterlandes von Levanto entdecken. Dieses Labyrinth aus Straßen, Wegen und Pfaden, das durch Olivenhaine, Pinienwälder und versteckte Täler führt, bietet verschiedene Schwierigkeitsgrade und ist sowohl für Mountainbikes als auch für Rennräder geeignet.

Nicht zu verpassen:

  • Historische Dörfer Lavaggiorosso, Dosso und Groppo
  • Wunderschöner Nationalpark Cinque Terre
  • Traditionelles ligurisches Ackerland

Die Küstenstraße nach Portofino

Entfernung: ca. 70 km Hin- und Rückfahrt

Wenn eine ganztägige Radtour mit malerischen Ausblicken auf die Küste verlockend klingt, dann ist die Fahrt von Levanto nach Portofino definitiv einen Versuch wert. Auf der Via Aurelia fahren Sie durch die farbenfrohen Küstenstädte Sestri Levante, Chiavari und Rapallo, bevor Sie das charmante Portofino erreichen.

Nicht zu verpassen:

  • Bucht der Stille in Sestri Levante
  • Tiger Castle in Rapallo
  • Die berühmte Piazzetta von Portofino

Vergewissern Sie sich vor der Abfahrt, dass Ihr Fahrrad in gutem Zustand ist, nehmen Sie ausreichend Wasser mit, tragen Sie bequeme Kleidung und vergessen Sie vor allem nicht Ihre Kamera: Die Aussichten sind wirklich einzigartig.

Ob Sie nun ein erfahrener Radfahrer oder ein Gelegenheitsradler sind, die Radwege von Levanto bieten eine aufregende Mischung aus natürlicher Schönheit, traditionellem Charme und unerwarteten Entdeckungen.

Wo man in Levanto schläft

Das Angebot an Unterkünften in Levanto ist sicherlich reichhaltiger als in den benachbarten Cinque Terre. Auch die Preise sind hier sicherlich wettbewerbsfähiger. Viele Reisende, die die Umgebung erkunden wollen, wählen Levanto als Aufenthaltsort.

Wenn Sie einen Urlaub mit Meer, Strand und Bräune planen, können Sie nach Ferienhäusern und Pensionen in Strandnähe suchen.

Wenn Sie einen Abenteuer-, Trekking- und Mountainbike-Urlaub planen, können Sie sich für ein Bauernhaus oder eine Wohnung in den Hügeln unweit des Stadtzentrums entscheiden.

In Levanto konzentriert sich das Angebot an Hotels, vielen B&Bs, Zimmervermietungen, Ferienhäusern und Ferienwohnungen für Touristen auf den Strandbereich.

Auch hier, wie an vielen Orten in Ligurien, ist es auf jeden Fall ratsam, frühzeitig zu buchen, um die bestmögliche Auswahl zu erhalten.



Booking.com


Wie man nach Levanto kommt

Die Anreise nach Levanto ist sehr einfach.

Mit dem Auto erreicht man die Stadt über die Autobahn A12 Genua-Livorno, Ausfahrt Carrodano, und folgt der Beschilderung in Richtung Stadtzentrum.

Levanto ist mit dem Zug relativ einfach zu erreichen, da es durch das ausgedehnte italienische Eisenbahnnetz gut angebunden ist.

Sowohl Genua als auch La Spezia haben häufige Zugverbindungen mit Levanto, was es zu einem bequemen Ziel für einen Strandurlaub macht.

Eine faszinierende Art und Weise, nach Levanto zu gelangen, ist mit den Booten, die von den ligurischen Städten La Spezia, Lerici, Porto Venere und Cinque Terre abfahren. Aber Vorsicht, einige Linien sind nur während der Sommersaison aktiv.

Der nächstgelegene Flughafen ist der Cristoforo Colombo Airport (GOA) in Genua, etwa 50 km entfernt.

Levanto-Fotografien

UNTERKUNFT IN LEVANTO
Entdecken Sie die besten Hotels, B & Bs und Apartments in Ligurien basierend auf Tausenden von verifizierten Bewertungen.