Von allen Dörfern der Cinque Terre ist Monterosso das erste, das man von Genua aus erreicht, und das letzte, wenn man von La Spezia kommt. Kurz gesagt, der im Westen.
Von allen fünf ist es sicherlich das am leichtesten zugängliche Land, da es von einem süßeren und leicht zugänglichen Gebiet umgeben ist. Für diejenigen, die die Cinque Terre nicht kennen, ist es eine ausgezeichnete Idee, Monterosso als strategischen Ausgangspunkt zu nutzen, um die anderen Dörfer zu entdecken. Oder lassen Sie es vielleicht zum Schluss, um noch ein paar Tage Sonnenbaden und Entspannung am Strand zu genießen.

Diese einfache Erreichbarkeit hat Monterosso zur bevölkerungsreichsten Stadt der Cinque Terre und auch zu der mit der größten Auswahl an Clubs, Bars und Restaurants gemacht.

Monterosso-al-mare

Manche halten es für das lebendigste und bekannteste der fünf. Sicherlich wollte der Schriftsteller Eugenio Montale, der hier seine Kindheit und viele Sommer seines Lebens verbrachte, in vielen seiner Werke die Schönheit der Natur Monterossos zelebrieren.

Aber wie wird Monterosso hergestellt?

Monterosso besteht aus einem antiken und einem moderneren Teil, die durch einen Tunnel miteinander verbunden sind. Entlang der Küste des neuen Teils befindet sich ein schöner und sehr beliebter Sandstrand, der Strand von Fegina.

Dann machen natürlich die bunten Turmhäuser, die Gassen, die Aussicht und die üppige Natur Monterosso zu einem faszinierenden Dorf, das mindestens einmal im Leben einen Besuch wert ist.



Booking.com


Sehenswürdigkeiten in Monterosso

Obwohl das Strandleben in Monterosso sehr angenehm ist und das Abendessen in einem Restaurant am Meer absolut unumgänglich ist, lohnt es sich, einen halben Tag damit zu verbringen, das historische Zentrum zwischen den Gassen zu entdecken, authentische Ausblicke und die interessantesten Denkmäler zu entdecken.

Kirche San Giovanni Battista

Eines der faszinierendsten historischen Schmuckstücke von Monterosso ist zweifellos die Kirche San Giovanni Battista. Die im Herzen des historischen Zentrums der Stadt gelegene Kirche ist ein Bollwerk der Spiritualität und Kunst, das die Besucher seit Jahrhunderten mit seiner beeindruckenden Architektur und seinem großen historischen Wert fasziniert.

Die im 13. Jahrhundert im Stil der ligurischen Gotik erbaute Kirche San Giovanni Battista zeichnet sich vor allem durch ihre schwarz-weiß gestreifte Fassade aus, ein typisches Merkmal der ligurischen Sakralarchitektur. Carrara-Marmorstreifen und Schiefersplitter bilden einen wunderbaren visuellen Kontrast, der diese Kirche leicht erkennbar macht.

Der Eingang zur Kirche wird von einer schönen Marmorrose aus dem 14. Jahrhundert überragt. Auf der rechten Seite der Kirche steht ein quadratischer Glockenturm aus der Zeit des ursprünglichen Baus des Tempels.

Das Innere der einschiffigen Kirche beherbergt bedeutende Kunstwerke. Dazu gehören ein hölzernes Kruzifix aus dem 17. Jahrhundert und ein wertvolles Altarbild aus dem 16. Jahrhundert, das die Madonna mit Kind und Heiligen des Malers Andrea Semino darstellt.

Die riesige Statue

Die Statue des Riesen, auch bekannt als „Der Riese“ oder „Neptun“, ist eines der faszinierendsten und geheimnisvollsten Symbole von Monterosso. Dieses wunderbare Bauwerk, das den Meeresgott Neptun darstellt, beherrscht die Klippen der Bucht von Fegina, dem modernsten Teil des Dorfes.

Die zu Beginn des 20. Jahrhunderts errichtete Statue wurde von dem Architekten Francesco Levacher und dem Bildhauer Arrigo Minerbi geschaffen. Ursprünglich als Stütze für die Terrasse der darüber liegenden Villa gedacht, ist die Statue des Riesen über 14 Meter hoch und wiegt etwa 170 Tonnen. Neptun mit seinem Dreizack und einer riesigen Muschel war einst mit einer Tanzterrasse geschmückt, die als gesellschaftlicher Treffpunkt für Feste und Empfänge genutzt wurde.

Leider wurde die Statue im Laufe der Zeit durch Kriegsereignisse und Witterungseinflüsse erheblich beschädigt. Während des Zweiten Weltkriegs wurde sie bei einem Bombenangriff teilweise zerstört, wobei Neptun beide Arme, seinen Dreizack und die riesige Muschel, die er auf seiner Schulter trug, verlor. Trotzdem bleibt die Statue eine der faszinierendsten und meistfotografierten Sehenswürdigkeiten von Monterosso.

Heute ist Il Gigante ein Sinnbild für den einzigartigen Charme der Cinque Terre und ein unumgängliches Ziel für jeden, der das malerische ligurische Dorf besucht. Mit seinem Blick auf das unendliche Meer regiert Neptun weiterhin majestätisch, Symbol einer glorreichen Vergangenheit und stummer Zeuge des Vergehens der Zeit.

Ampel von Punta Mesco

semaforo-punta-mesco

Versteckt in der spektakulären Natur des Parks der Cinque Terre liegt die Ampel von Punta Mesco. Dieses isolierte Bauwerk steht auf der Spitze von Capo Mesco, dem Vorgebirge, das die Bucht der Cinque Terre nach Westen hin abschließt.

Das Semaphor wurde 1917 von der italienischen Marine gebaut, um den Seeverkehr auf der Strecke Genua-La Spezia zu kontrollieren.

Vor der Ära fortschrittlicher Technik diente die Ampel dazu, den Schiffen, die die Straße von Mesco passierten, optische Signale zu geben (tagsüber Flaggensignale, nachts Lichtsignale).

Die Ampel blieb bis 1976 in Betrieb. Das Bauwerk wurde inzwischen aufgegeben und diente als Zufluchtsort für Wanderer, die den Weg zum Vorgebirge von Mesco wählten.

Der Semaforo di Punta Mesco ist zwar baufällig, bietet aber einen der schönsten Ausblicke in Ligurien. Von hier aus kann man ein atemberaubendes Panorama über den gesamten Bogen der Cinque Terre bewundern, das sich vom Dorf Monterosso bis zur Spitze von Portovenere erstreckt.

Ein Besuch des Semaforo di Punta Mesco ist ein Muss für Natur-, Geschichts- und Wanderfreunde. Der Weg dorthin ist mitten im Grünen und umgeben von den für die mediterrane Macchia typischen Blumen und Pflanzen. Mit etwas Glück kann man auch den Seeadler sehen, der in den Klippen unter uns nistet.

Das Schloss und Torre Aurora

In der malerischen Umgebung des ligurischen Dorfes gelegen, stellen das Schloss und Torre Aurora wichtige historische Ressourcen von Monterosso dar. Diese gut erhaltenen Denkmäler bergen Jahrhunderte der Geschichte und faszinierende Geheimnisse.

Die Burg

Das Schloss Monterosso, auch bekannt als Schloss Fieschi, stammt aus dem 13. Diese kleine mittelalterliche Burg war der Sitz der mächtigen Familie Fieschi, einer der einflussreichsten Familien Liguriens zu jener Zeit. Trotz ihrer geringen Größe spielte die Burg eine wichtige Rolle beim Schutz des Dorfes vor Piratenangriffen.

Die Burg liegt auf einem Felsvorsprung über dem Meer und bietet einen Panoramablick über das gesamte Dorf und die Küste. Auch heute noch ist sie ein historisches Wahrzeichen von Monterosso und prägt mit ihrer Silhouette die Silhouette des Dorfes.

Aurora-Turm

Weiter an der Küste entlang finden Sie den Aurora-Turm. Dieser im 16. Jahrhundert errichtete Wachturm diente als Teil der Verteidigungsanlagen von Monterosso. Der Turm ist nach Aurora, der Göttin der Morgenröte, benannt, eine Wahl, die durch seine privilegierte Lage im Osten inspiriert ist, die es ermöglicht, den Sonnenaufgang über dem Meer zu bewundern.

Anders als das Schloss ist der Aurora-Turm für die Öffentlichkeit zugänglich. In der unteren Etage befindet sich ein beliebtes Restaurant, während der obere Teil für Besichtigungen geöffnet ist. Von seinem Gipfel aus bietet sich ein spektakulärer Blick auf die Bucht der Cinque Terre und die umliegenden Hügel.

Kloster der Kapuzinermönche

Convento dei frati cappuccini, Monterosso

Im höchstgelegenen Teil von Monterosso, mit Blick auf das Ligurische Meer, befindet sich ein stilles Refugium der Geschichte und Spiritualität: das Kloster der Kapuzinerbrüder. Das aus dem 17. Jahrhundert stammende Kloster ist ein wichtiges Zeugnis der religiösen Geschichte der Region.

Sowohl das Innere als auch das Äußere des Klosters spiegeln die Einfachheit und Bescheidenheit der Kapuziner wider. Die Struktur ist essentiell und gemütlich, gebaut aus lokalem Stein. Neben dem Kloster befindet sich die kleine Kirche, die dem Heiligen Franziskus geweiht ist. Sie ist ebenfalls aus Stein gebaut und besteht aus einem kleinen einschiffigen Raum, der von einem einfachen, aber anmutigen Altar beherrscht wird.

Im Inneren des Klosters und der Kirche befinden sich verschiedene Kunstwerke. Das vielleicht bedeutendste ist ein gemaltes Kreuz, das Van Dyke zugeschrieben wird. Weitere Werke sind Ölgemälde und Skulpturen aus verschiedenen Epochen sowie verschiedene alte Handschriften, die in der Bibliothek aufbewahrt werden.

Das Kapuzinerkloster ist von einem kleinen Garten umgeben, in dem die Mönche Pflanzen und Obstbäume anbauten. Der Garten ist ein idyllischer, heiterer und ruhiger Ort, der auch einen Panoramablick auf die Stadt Monterosso und das Meer bietet. Manchmal kann man die Brüder bei der Gartenpflege, beim Obstpflücken oder beim Meditieren beobachten.

Die Kapuzinermönche des Klosters führen zahlreiche Aktivitäten für die örtliche Gemeinschaft durch. Dazu gehören Gottesdienste, Gebete, spirituelle Einkehrtage und ehrenamtliche Tätigkeiten. Manchmal organisieren sie auch Führungen und Vorträge über die Geschichte des Klosters und der Umgebung.

Heiligtum Unserer Lieben Frau von Soviore

Die Wallfahrtskirche Nostra Signora di Soviore ist ein Ort des Gebets, der reich an Geschichte und Spiritualität ist und sich in einer natürlichen Umgebung von seltener Schönheit im Gebiet von Monterosso, in den Cinque Terre, befindet. Sie geht mindestens auf das 11. Jahrhundert zurück und gilt als eines der ältesten Marienheiligtümer in Ligurien.

Umgeben von üppiger Vegetation liegt die Wallfahrtskirche von Soviore auf einem Hügel über der Stadt Monterosso. Obwohl die Ursprünge des Gebäudes auf das 11. Jahrhundert zurückgehen, wurde es im Laufe der Zeit mehrfach renoviert und erweitert. Das Innere besteht aus einem einzigen Kirchenschiff, dessen Wände und Decken mit Fresken aus der Zeit geschmückt sind.

Das Heiligtum ist der Verehrung der Madonna gewidmet, insbesondere der Madonna di Soviore. Der Legende nach wurde das Bild der Madonna auf wundersame Weise in einem Baumstamm gefunden und wird seither dort verehrt. Das Originalgemälde (eine Madonna mit Kind) ist auf dem Hauptaltar ausgestellt und erfreut sich großer Verehrung bei den Pilgern.

Die Wallfahrtskirche bietet auch Übernachtungsmöglichkeiten für Pilger, mit Zimmern und einem kleinen Restaurant, das traditionelle ligurische Gerichte serviert, die mit einfachen, aber schmackhaften Zutaten aus der Region zubereitet werden.

Villa Montale

Unter den erhaltenen Villen befindet sich die „gelbliche Pagode“, in der Eugenio Montale, der spätere Literaturnobelpreisträger, der seit seiner Kindheit hier Urlaub machte, übernachtete. Seit 2015 gibt es einen literarischen Park, der dem großen Dichter gewidmet ist: Derzeit ist er eher virtuell als real, aber von Zeit zu Zeit ist es möglich, den organisierten Ausflügen zu folgen, um die Passage von Montale zu finden, die Ecken und Aussichten zu erahnen inspirierte ihn, den Lesungen seiner Verse zu lauschen.

Strände von Monterosso

Spiaggia di fegina monterosso

Monterosso, eines der fünf malerischen Dörfer der Cinque Terre in Ligurien, ist berühmt für seine Strände, die weitläufigsten von allen Dörfern. Die Strände von Monterosso bieten eine einzigartige Kombination aus natürlicher Schönheit und Komfort und sind ein ideales Ziel für alle, die ein hochwertiges Badeerlebnis suchen.

Strand von Fegina

Der Strand von Fegina ist der größte und bekannteste in Monterosso. Es befindet sich im neuen Teil des Dorfes und ist vom Bahnhof aus leicht zu erreichen. Dieser Sandstrand ist bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebt, da er über viel Platz und Einrichtungen wie Sonnenliegen, Sonnenschirme und Kabinen verfügt. Hier befindet sich auch die berühmte Statue des Riesen, eine 14 Meter hohe Betonskulptur des Meeresgottes Neptun.

Altstädter Strand

Der Strand der Altstadt, der sich vor dem alten Teil des Dorfes erstreckt, ist eine weitere beliebte Option. Dieser Strand besteht aus einer Kombination von Sand und Kieselsteinen und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Altstadt und die Burg. Obwohl er weniger gut ausgestattet ist als der Strand von Fegina, ist er wegen seiner authentischen Atmosphäre besonders beliebt.

Die Strände enden dort, wo die Wanderung in Richtung Manarola beginnt, dem berühmten “ Blauen Pfad „, der dann als „Via dell’Amore“ zwischen Manarola und Riomaggiore bekannt ist.

Für diejenigen, die einen privateren Strand bevorzugen, gibt es zahlreiche kleine Buchten entlang der Küste um Monterosso. Einige von ihnen sind nur auf dem Seeweg zu erreichen, so dass ein ruhigeres und privateres Badeerlebnis gewährleistet ist. Denken Sie daran, alles mitzubringen, was Sie brauchen, da diese Strände in der Regel keine Dienstleistungen anbieten.

Ob Sie einen bequemen Strand suchen, der für einen entspannten Tag in der Sonne ausgestattet ist, oder eine ruhige Ecke der Küste, wo Sie das Meer in Ruhe genießen können, die Strände von Monterosso haben für jeden etwas zu bieten. Mit ihrem kristallklaren Wasser und der atemberaubenden Aussicht sind sie ein wahres Paradies für Meeresliebhaber.

Wo schlafen in Monterosso

In Monterosso finden Sie die größte Auswahl an Unterkünften, darunter Wohnungen, B&Bs und einige Hotels der Mittelklasse: Hotels in Monterosso

Sie haben die Wahl zwischen der Gegend von Fegina, für diejenigen, die viel Zeit am Strand verbringen möchten, oder dem historischen Zentrum, das eine viel romantischere Atmosphäre hat.

Viele Unterkünfte bieten einen herrlichen Blick auf das Meer, während andere in ruhigeren Ecken des Dorfes versteckt sind. Wenn Sie eine authentischere Erfahrung bevorzugen, gibt es auch zahlreiche Möglichkeiten, eine Wohnung zu mieten, ideal, wenn Sie einen längeren Aufenthalt planen oder in einer Gruppe reisen.

Wie in allen Cinque Terre sind die Übernachtungspreise nicht gerade günstig und es werden die Lösungen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis geschnappt. Auch hier gilt: Urlaub rechtzeitig planen und so schnell wie möglich buchen!



Booking.com

Anfahrt nach Monterosso

Wie alle Dörfer der Cinque Terre ist Monterosso am bequemsten und günstigsten mit dem Zug zu erreichen. Der Bahnhof Monterosso befindet sich im neuen Teil der Stadt und liegt an der Linie Genua-La Spezia, wo Züge praktisch alle 20 Minuten verkehren, insbesondere während der Sommersaison, wo auch die Züge der Linie 5Terre Express verkehren. Vom Bahnhof aus erreichen Sie das Zentrum von Monterosso in ca. 10 Minuten zu Fuß oder mit dem häufig verkehrenden Stadtbus.

Wenn Sie sich hingegen für das Auto entscheiden, um nach Monterosso zu gelangen, nehmen Sie am besten die Autobahn A12, nehmen die Ausfahrt Carrodano und fahren in Richtung Levanto. Dort angekommen, folgen Sie der Beschilderung nach Monterosso.

Diese Route unterscheidet sich von der Küstenstraße der Provinz Cinque Terre, die Sie nehmen, um die anderen Dörfer zu erreichen. Auch wenn es etwas länger ist, vermeiden Sie anspruchsvolle Kurven und komplizierte Passagen.

Es gibt nicht viele Parkplätze in Monterosso, aber sie befinden sich im Zentrum. Die besten sind der Parkplatz Loreto im historischen Teil und der Parkplatz Fegina im modernen Teil, beide gegen Gebühr rund um die Uhr.

Fotos von Monterosso

Ortschaften in der Umgebung

Vernazza

Entfernung: 3 km

Corniglia

Entfernung: 5 km

Manarola

Entfernung: 8 km

UNTERKUNFT IN MONTEROSSO
Entdecken Sie die besten Hotels, B & Bs und Apartments in Ligurien basierend auf Tausenden von verifizierten Bewertungen.