Camogli ist einer der romantischsten und spektakulärsten Orte im Golfo Paradiso, an der Riviera di Levante.

Das Besondere an diesem Küstenort ist sein unverwechselbarer Anblick: der bezaubernde kleine Hafen, umgeben von den farbenfrohen historischen Gebäuden an der Uferpromenade und den Ruinen der mittelalterlichen Burg. Die herrliche Strandpromenade mit ihren typischen kleinen Restaurants und Pensionen ist der Promenade des Anglais in Nizza im benachbarten Frankreich nachempfunden.

Camogli hat auch aufgrund seiner Geschichte einen besonderen Charme: Es war einst ein sehr wichtiges Marinezentrum im Mittelmeer und als „die Stadt der tausend weißen Segelschiffe“ bekannt.

Mitte des 19. Jahrhunderts besaß Camogli etwa 700 Segelschiffe und war damit die dritte italienische Macht im Mittelmeer.

camogli palazzi colorati

Camogli ist ein ideales Ziel für einen Tagesausflug, von Genua oder aus den Nachbarstädten, aber auch ein ideales Ziel für einen Urlaub in völliger EntspannungHier vergeht die Zeit friedlich zwischen einem Tag am Strand, einer Bootsfahrt und einem romantischen Abendessen mit Fisch und Weißwein.

Hier gibt es zu jeder Jahreszeit immer etwas zu entdecken und zu erforschen. Neben der bezaubernden Landschaft können Sie Schlösser und Museen besichtigen, die lokalen Köstlichkeiten probieren und, wenn Sie zur richtigen Zeit hier sind, an den malerischen Volksfesten der Stadt teilnehmen.



Booking.com


Was gibt es in Camogli zu sehen?

In Camogli können Sie viele historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten sowie einmalig schöne Naturlandschaften besuchen. Das Dorf kann leicht zu Fuß erkundet werden. Für andere Sehenswürdigkeiten können Sie das Auto oder das Boot benutzen, das regelmäßig vom Hafen von Camogli abfährt.

Basilika St. Maria Mariä Himmelfahrt

Die Basilika Santa Maria Assunta ist die Kirche, die auf den berühmtesten Bildern von Camogli zu sehen ist. Es ist nicht nur von außen zu bewundern, sondern auch empfehlenswert, es von innen zu besichtigen. Dieses Bauwerk wurde im 12. Jahrhundert auf einer Klippe über dem Meer erbaut und hat seitdem zahlreiche Veränderungen und Renovierungen erfahren.

Das Innere besteht aus drei Schiffen im Barockstil, die mit vergoldetem Stuck und Kristalllüstern verziert sind. Das Innere beherbergt zahlreiche Kunstwerke und wertvolle Fresken aus der Zeit um 1500.

Drachenburg

castel dragone camogli

Das Castel Dragone, auch als Schloss Dragonara bekannt, wurde im 12. Jahrhundert erbaut und im Laufe seiner Geschichte mehrfach zerstört oder beschädigt: von den Mailändern, den Genuesen und sogar von Piraten. Doch jedes Mal wurde sie wieder aufgebaut.

Im Laufe der Jahrhunderte diente die Burg als Verteidigungsanlage, aber auch als Versammlungsort für die Gemeinde und wurde als Gefängnis genutzt.

Heute sind von der Burg Dragone nur noch die Ruinen übrig, in denen der Bergfried und vier Wachhäuser zu erkennen sind, und sie wird für einige kulturelle Aktivitäten der Stadt genutzt.

Ein Besuch ist auf jeden Fall empfehlenswert: Von hier aus kann man eine beeindruckende Aussicht bewundern und wunderschöne Fotos machen.

Schifffahrtsmuseum Camogli

museo-marinaro-gio-bono-camogli

Ein kleiner Schatz der Stadt Camogli ist das kleine Museo Marinaro Gio Bono Ferrari in Camogli. Ein Ort, der den Bewohnern des Borgo sehr am Herzen liegt und der einen Besuch wert ist.

Dieses kleine Museum zeigt das wahre Wesen der maritimen Traditionen von Camogli: Im Inneren können Sie Gemälde, Fotografien, Modelle und Dokumente bewundern, die von den Familien der Camogli gestiftet wurden. Diese Objekte sind eine kleine Erinnerung an die alten Segelschiffe, die den Reedern von Camogli in der Zeit zwischen den napoleonischen Kriegen und dem Ersten Weltkrieg gehörten.

Die Bildunterschriften in den Beschreibungen enthalten die Familiennamen und Spitznamen der Einwohner von Camogli mit all ihren Geschichten. Diese kleinen Details machen das Museum zu einem spannenden Ort, der der Erinnerung an eine tausendjährige Tradition gewidmet ist.

Chiappa-Tipp

punta-chiappa-camogli

Punta chiappa ist eines der Wahrzeichen von Camogli und ein Muss für echte Entdecker.

Hier finden Sie einen Felsen, der sich am Fuße des Portofino-Bergs dem Mittelmeer entgegenstreckt. Am Ende der Punta, wo sich einst eine Statue mit dem Bildnis der Madonna Stella Maris – der Schutzpatronin der Seeleute, die von den Einwohnern Camoglis seit Jahrhunderten verehrt wird – befand, befindet sich heute ein Mosaik.

Jedes Jahr am ersten Sonntag im August legen hier die Boote der traditionellen Prozession aus Camogli an. Am Abend werden Tausende von Kerzen ins Meer gestellt, die die Küste zwischen Camogli und Punta Chiappa beleuchten und ein spektakuläres Panorama schaffen.

Ein Wanderweg beginnt in Punta Chiappa und führt in etwa zwei Stunden nach San Fruttuoso und Portofino.

Man kann Punta Chiappa und die umliegenden Dörfer auch mit dem Boot vom Hafen von Camogli aus erreichen oder mit den Booten der Fischer, die Fischertourismus betreiben und Ausflüge entlang der ligurischen Küste mit Mittagessen auf der Grundlage des Tagesfangs anbieten.

Ruta di Camogli

Ruta di Camogli

Ruta ist ein kleiner Weiler 300 Meter über dem Meeresspiegel, direkt an der Via Aurelia, auf dem Gipfel des Portofino-Berges gelegen. Portofino Vetta“ ist ein außergewöhnlicher Aussichtspunkt mit einem atemberaubenden Blick auf den Golf von Paradise und den Golf von Tigullio.
Ruta ist auch der Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge auf das Vorgebirge von Portofino.

San Rocco

san rocco camogli

San Rocco ist ein Ortsteil von Camogli, 220 Meter über dem Meeresspiegel. Es ist ein malerisches Dorf inmitten der Vegetation des Portofino-Gebirges, wo jedes Jahr mehrere Volksfeste stattfinden. San Rocco kann zu Fuß über die Wanderwege von Camogli oder über die Straße von Ruta aus erreicht werden.

Abtei San Fruttuoso

Abtei von San-Fruttuoso

San Fruttuoso ist ein magischer Ort, versteckt in einer kleinen Bucht des Vorgebirges von Portofino. An diesem Ort, versteckt zwischen dem satten Grün des Parks von Portofino und dem tiefen Blau des Meeres, liegt die berühmte Abtei San Fruttuoso Capodimonte.

Dieser Ort ist ein sehr empfehlenswerter Zwischenstopp für alle, die sich in Camogli oder Umgebung aufhalten. Bei schönem Wetter kann man ihn mühelos mit dem Boot erreichen, und die Fahrt ist bezaubernd und landschaftlich reizvoll.

Für echte Entdecker und Wanderer ist es auch möglich, diesen Ort zu Fuß durch den Naturpark Portofino zu erreichen.

Mehr Informationen

Christus des Abgrunds

Der Christus der Tiefe ist eine einzigartige Attraktion für Tauchbegeisterte. Wenn Sie in Camogli oder sogar in San Fruttuoso sind, sollten Sie auf jeden Fall einen Besuch dieses beeindruckenden Werks einplanen.

Der Christus des Abgrunds ist eine Bronzestatue, die in fünfzehn Metern Tiefe auf dem Meeresgrund vor der Bucht von San Fruttuoso liegt.

Sie wurde 1954 von Guido Galletti zum Gedenken an die auf See Verstorbenen aufgestellt.

Neben dieser Statue zu tauchen ist wirklich ein einzigartiges Gefühl. Bei ruhiger See kann man sie mit Maske und Schnorchel sogar von der Wasseroberfläche aus gut sehen.

Für Tauchbegeisterte ist auch die Grotta dei Gamberi in der Nähe von Punta Chiappa sehr interessant: Sie ist nach unglaublich vielen Krebstieren benannt, die an ihren Wänden ruhen.

Portofino

Von Camogli aus ist auch die Perle des Mittelmeers, Portofino, sehr leicht zu erreichen.

Mit dem Boot oder in etwa einer halben Stunde mit dem Auto erreichen Sie einen der berühmtesten Orte Liguriens. Dieses herrliche Dorf im Grünen ist einer der bekanntesten Urlaubsorte der Welt und zieht seit jeher Tausende von Besuchern an, darunter Künstler und internationale Jetsetter.

Mehr Informationen

Strände von Camogli

Der Hauptstrand von Camogli ist derjenige, der auf jedem ikonischen Bild dieses Dorfes erscheint, umgeben von bunten Häusern und einer Strandpromenade voller kleiner Restaurants.

Hier kann man sich im Handumdrehen auf den Kieselsteinen ausruhen und sich vor dem klaren Wasser des Golfs von Camogli entspannen. In der Sommersaison gibt es auch einen Bereich mit Sonnenschirmen, Liegestühlen und einem Barservice.

Der Strand von Camogli ist auch besonders für einen Strandtag mit Kindern geeignet.

Ein weiterer unumgänglicher Strand, wenn Sie Ihren Urlaub in Camogli verbringen, ist der Strand von Baia di San Fruttuoso, direkt vor der berühmten Abtei.

Dieser schöne Strand ist jedoch recht klein und in der Hochsaison kann er ziemlich überfüllt sein. Es empfiehlt sich daher, einen Besuch in den frühen Morgenstunden zu planen, um diesen magischen Ort in vollen Zügen genießen zu können.

Wenn Sie andere Strände erkunden möchten, haben Sie die Qual der Wahl in den anderen berühmten Badeorten der Riviera di Levante wie Santa Margherita Ligure und Rapallo.

Veranstaltungen in Camogli

falò-camogli-san-fortunato-2018-4

Die Einwohner von Camogli haben eine besondere Beziehung zum Meer und seinen Traditionen.

Zu den Traditionen gehören auch die Volksfeste, die dieses Dorf berühmt gemacht haben. Das ganze Jahr über finden hier unübersehbare Veranstaltungen statt, die Tausende von Besuchern aus der ganzen Welt anziehen.

Wenn Sie die Gelegenheit haben, Camogli während einer dieser Veranstaltungen zu besuchen, können Sie dieses wunderbare Dorf noch authentischer erleben.

Das berühmteste aller Feste ist das Fischfest, das am ersten Sonntag im Mai stattfindet. Während dieses Festes wird in einer riesigen 28-Quintal-Pfanne mitten in der Altstadt Fisch gebraten.

Diese Tradition begann im Jahr 1952.

Am Abend vor dem Beginn der Sagra del Pesce findet das Fest von San Fortunato statt, das zweifellos das unterhaltsamste aller Volksfeste in Camogli ist.

Während dieses Festes finden feierliche Prozessionen, gesellige Bankette, Feuerwerke und Lagerfeuer am Strand statt.

Am ersten Sonntag im August wird Stella Maris, die Madonna der Fischer, gefeiert. An diesem Festtag verlässt eine Prozession von Booten den Hafen von Camogli, um nach Punta Chiappa zu gelangen, wo die Messe gefeiert wird. Am Abend werden Tausende von brennenden Kerzen im Meer aufgestellt, die einen atemberaubenden Effekt auf dem Wasser erzeugen.

Wo man in Camogli schläft

Camogli ist ein beliebtes Ziel für Touristen aus der ganzen Welt, aber nicht sehr groß. Obwohl sich das Angebot an Unterkünften in diesem schönen Dorf im Laufe der Jahre stark vergrößert hat, kann man auch heute noch nicht sagen, dass es ein Überangebot an Betten gibt.

Aus diesem Grund ist es ratsam, Ihren Aufenthalt frühzeitig zu planen und so früh wie möglich zu buchen. So können Sie in aller Ruhe die ideale Lösung für Ihre Reise wählen, sei es ein Hotel, eine Wohnung oder ein B&B.

Um die richtige Unterkunft zu finden, brauchen Sie nicht auf den Stadtplan zu schauen: Alle Unterkünfte befinden sich im historischen Zentrum und liegen sehr nahe beieinander. Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Einrichtungen in Camogli ist recht gut, auch wenn sie nicht billig sind.



Booking.com


Wie man nach Camogli kommt

Die Anreise nach Camogli ist sehr einfach.

Mit dem Auto ist sie über die Autobahn A12 Genua-Livorno (Ausfahrt Recco) oder die Staatsstraße 1 Aurelia zu erreichen.

Um Camogli mit dem Zug zu erreichen, muss man sich an den Bahnhof Camogli-San Fruttuoso an der Bahnlinie Genua-La Spezia halten: Es handelt sich um eine wichtige Strecke mit einer relativ hohen Zugfrequenz.

Camogli kann mit dem Bus von den wichtigsten Städten Liguriens aus erreicht werden. Um Camogli vom Meer aus zu erreichen, können Sie das Boot von Genuas Altem Hafen, Rapallo und Santa Margherita Ligure nehmen.

Der nächstgelegene Flughafen zu Camogli ist der Flughafen Genua(http://www.aeroportodigenova.it/), etwa 30 km entfernt und leicht mit dem Zug, Bus und Taxi erreichbar.

Wetter Camogli

CAMOGLI Meteo

UNTERKUNFT IN CAMOGLI
Entdecken Sie die besten Hotels, B & Bs und Apartments in Ligurien basierend auf Tausenden von verifizierten Bewertungen.